Direkt zum Hauptbereich

Neues „Kingdom Hearts“ Mobile Game

Schon im Jahr 2022 präsentierte „Square Enix“ das neue „Kingdom Hearts“ Mobile Game zusammen mit „Kingdom Hearts 4“ anlässlich des 20. Jubiläums der Spielereihe.




 

Das neue Mobile Game trägt den Namen „KINGDOM HEARTS Missing-Link“ und ist ein „Location Based Game“ (LBG), welches dem Spieleprinzip ähnelt, das auch von „Niantic“ Games genutzt wird (bekannt durch Spiele wie Ingress, Pokémon GO, Pikmin Bloom und Monster Hunter Now). Das Spiel wird ausschließlich von „Square Enix“ entwickelt, ohne Beteiligung von „Niantic“.

 

Im neuen Trailer des Spiels wurde das Veröffentlichungsjahr gezeigt: Es soll demnach im Jahr 2024 erscheinen. Bereits zu Beginn des Jahres fand in Japan eine Beta-Version des Spiels statt, und eine weitere Beta ist geplant. Der genaue Zeitpunkt dafür ist noch nicht bekannt, aber aus der Beschreibung des Trailers geht hervor, dass diese Tests im Vereinigten Königreich sowie in Australien durchgeführt werden.




 

Das Spiel ist geplant, im nächsten Jahr für iOS und Android veröffentlicht zu werden. Um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben oder zusätzliche Informationen zum Spiel zu erhalten, gibt es zwei offizielle „X“ Kanäle. Auf diesen Kanälen wurde auch der offizielle Hashtag für das Spiel präsentiert, nämlich: #KHML. Spieler, die bereits im Vorfeld mit anderen über „KINGDOM HEARTS Missing-Link“ sprechen möchten, können dies in inoffiziellen Gruppen tun.




 

X News Kanäle zum Game:

·        https://twitter.com/KINGDOMHEARTS

·        https://twitter.com/KHMLink_NA

 

Eine dieser Gruppen befindet sich auf Facebook und ist international ausgerichtet, also eine englischsprachige Gruppe. Eine weitere Gruppe ist auf Telegram für die D-A-CH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) verfügbar.

 

Gruppen:

·        Facebook (International): https://www.facebook.com/groups/501448154866979

·        Telegram (D-A-CH Region): https://t.me/KingdomHeartsMissingLink_DACH

 

Eigene Meinungen:

Bislang ist unklar, welche Karte die Entwickler für das Spiel verwenden werden. Derzeit können wir nur spekulieren. Niantic hat über die Jahre hinweg als Standardkarte für all seine „LBG“-Spiele die von „OSM“ (Open Street Maps) genutzt. Ob es sich dabei um dieselbe Karte handelt oder eine andere, werden wir erst erfahren, wenn das Spiel veröffentlicht wird oder indem wir die Beta-Tester danach fragen.

 

Des Weiteren können wir derzeit nur spekulieren, ob das Spiel relevant für die „Kingdom Hearts“-Story sein wird. Es wird interessant sein herauszufinden, inwiefern das der Fall sein wird. Hoffentlich wird das Spiel auch eine deutsche Synchronisation erhalten. Das wäre wichtig für alle, die wenig oder kein Englisch verstehen und das Spiel draußen spielen möchten.

 

Quellen: https://youtu.be/j2DSEkYFRh8?si=c43VFolA0ezjc81X (aufgerufen am 24.11.2023 um 16:30); https://youtu.be/gxOGWd6LoyY?si=TqBgoRBI1MkMPIGC (aufgerufen am 24.11.2023 um 16:30); https://youtu.be/kcF7K6sYAwc?si=OPkaynfyy2j6BYLY (aufgerufen am 24.11.2023 um 16:30); https://twitter.com/KINGDOMHEARTS (aufgerufen am 24.11.2023 um 16:30); https://twitter.com/KHMLink_NA (aufgerufen am 24.11.2023 um 16:30); https://youtu.be/IFeA02JDcwU?si=xtmH57THI6zsWBoe (aufgerufen am 24.11.2023 um 16:30); https://nianticlabs.com/?hl=de (aufgerufen am 24.11.2023 um 16:30); https://pokemongolive.com/?hl=de (aufgerufen am 24.11.2023 um 16:30); https://pikminbloom.com/de/ (aufgerufen am 24.11.2023 um 16:30); https://monsterhunternow.com/de (aufgerufen am 24.11.2023 um 16:30); https://t.me/KingdomHeartsMissingLink_DACH(aufgerufen am 27.11.2023 um 12:00); https://www.facebook.com/groups/501448154866979 (aufgerufen am 24.11.2023 um 16:30); https://twitter.com/KHMLink_NA/status/1717605231805231608 (aufgerufen am 24.11.2023 um 16:30)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Update zu Niantic Games

„ Marvel World of Heroes “ erhielt am 14. April 2023 in Neuseeland eine Beta-Version. Alle, die sich gerade dort befinden oder dorthin reisen können, haben die Möglichkeit, das Spiel auszuprobieren. Es ist geplant, dass das Spiel noch in diesem Jahr veröffentlicht wird. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von MARVEL World of Heroes (@marvelworldgame) Die Veröffentlichung von „ Peridot “ steht kurz bevor, genauer gesagt am 9. Mai 2023, wenn das Spiel weltweit für Android- und iOS-Geräte erscheinen wird. Kürzlich hat Niantic ein Bild veröffentlicht, das zeigt, dass „Tamagotchis“ als Inspirationsquelle für das Videospiel „Peridot“ dienten. Für beide Spiele gibt es deutschsprachige Gruppen, die auf Telegram zu finden sind, und zwar für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Gruppen: ·         Marvel World of Heroes: https://t.me/MARVEL_world_of_heroes_DACH ·     ...

„Monster Hunter Now“ Spieler aus der Region finden

Das Location Based Game „Monster Hunter Now“, das von Niantic und Capcom erstellt wurden ist und das im Herbst 2023 herauskam. Kann man momentan nur regional gemeinsam spielen. Genauso wie bei „Pikmin Bloom“ gibt es auch hier regionale und nationale Gruppen.   Eigene Meinungen:   Lösungen: 1.)   Eine Lösung wäre es, lokale Gruppen zu finden. Es gibt bereits eine Vielzahl von regionalen Gruppen für Spieler von „Monster Now“. Eine Karte listet diese für den D-A-CH-Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz) auf. Derzeit existieren hauptsächlich Gruppen aus Deutschland, nur sehr wenige aus Österreich und bisher keine aus der Schweiz.   Die Karte enthält nicht nur Gruppen aus dem D-A-CH-Raum, sondern auch von verschiedenen Plattformen wie Facebook, WhatsApp und Telegram und Campfire.   Jeder kann eine Gruppe erstellen und sie auf der Karte eintragen lassen, unabhängig von der Plattform. Der Link zum Eintragen führt zu einem Formular, das am Ende ...

In Braunschweig Quidditch Probieren

Am Samstag, den 25. Juni sowie am Samstag, den 02. Juli 2022, haben alle im und um Braunschweig die Möglichkeit, von 12 Uhr im Prinzenpark echtes Quidditch auszuprobieren. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Braunschweiger Broomicorns (@braunschweiger_broomicorns)   Das Ganze findet unter der Aktion „ BürgerSport im Park “ statt.   Karte:   Braunschweiger Broomicorns: Die Braunschweiger Broomicorns sind ein Quidditch Team in Braunschweig. Die Mitglied von TURA 1865 sind.   Quellen: https://www.instagram.com/p/Ccix9T7NaSE/?utm_source=ig_web_copy_link ; https://www.instagram.com/braunschweiger_broomicorns/ ; https://buergersport-im-park.de/ ; https://goo.gl/maps/WGSX1Mk3QQk2vqtp8