Direkt zum Hauptbereich

Gruppen für das DQP (Deutscher Quidditchpokal) 2022

Am Samstag, den 16. April 2022, hat einer vom DQB (Deutscher Quidditchbund) Gruppen Ziehungen gemacht für das DQP (Deutsche Quidditchpokal) 2022. Das DQP 2022 findet vom 28. Mai – 29. Mai 2022 statt.








Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D Gruppe E Gruppe F Gruppe G
Ruhr Phoenix Rheinos Bonn SCC Berlin Bluecaps Three River Dragons Passau Darmstadt Athenas Bielefelder Basilisken Münchner Wolpertinger 1
Augsburg Owls Flying Foxes Karlsruhe Portkeys Bremen Münster Marauders Looping Lux Leipzig Deluminators Dresden Heidelberger HellHounds
PST Thunderbirds Trier Kiel Kelpies Düsseldorf Dementors USV Jena Jobberknolls Binger Beasts Quidditch Frankfurt Braunschweiger Broomicorns
Braunschweiger Bröwicorns Quidditch Bamberg Ottos Occamys Magdeburg Black Forest Bowtruckles Quidditch Stuttgart Münchner Wolpertinger 2 Horkruxe Halle



Cologne Cannons


 

Ursprünglich sollte es schon 2020 stattfinden. Leider wurde es dann auf 2021 verlegt. Nun versucht man es Ende Mai 2022.

 

Bei dem DQP treten Mannschaften aus allen Ligen Deutschland teil, die sich für das DQP 2022 sich angemeldet haben. Dabei kommen Mannschaften aus der Baden-Württemberg Liga, Rhein-Main Liga, Bayern Liga, NRW Liga, Nord Liga sowie der Ost Liga an einem Wochenende zusammen.

 

Das DQP 2022 ist wie die DQM (Deutsche Quidditch Meisterschaft) 2019 in Tornesch.




 

Zuschauen:

Jeder kann zum Zuschauen kommen. Beachtet bitte die Coronaregelungen, die vor Ort herrschen!

 

Bingen am Rhein: https://www.bingen.de/stadt/buergerservice-online/informationen-zum-corona-virus ; https://www.mainz-bingen.de/de/aktuelles/Corona.php

 

Rheinland-Pfalz: https://corona.rlp.de/de/aktuelles/corona-regeln-im-ueberblick/

 

Quidditch (Real Life):

Echtes Quidditch ist anders als in den Büchern und Filmen. Bei diesem Sport ist es egal, welches Geschlecht man hat und was für eine Orientierung (egal ob bi, schwul, lesbisch, Trans etc.) man lebt.

 

 

Quellen: https://youtu.be/gIZhj0ddBa0 ; https://www.facebook.com/DQBquidditch ; https://www.instagram.com/deutscherquidditchbund/ ; https://www.instagram.com/braunschweiger_broomicorns/ ; https://www.facebook.com/quidditchbamberg ; https://www.facebook.com/magdeburgerquidditch ; https://www.facebook.com/blackforestbowtruckles ; https://www.facebook.com/quidditchstuttgart/ ; https://www.instagram.com/munichquidditch/ ; https://www.facebook.com/QuidditchKoeln/ ; https://www.facebook.com/thunderbirdstrier/ ; https://www.facebook.com/KielKelpies ; https://www.facebook.com/DuesseldorfDementors ; https://www.facebook.com/QuidditchJena ; https://www.facebook.com/BingerBeasts/ ; https://www.facebook.com/QuidditchFrankfurt/ ; https://www.facebook.com/QuidditchBraunschweig ; https://www.facebook.com/augsburgowls/ ; https://www.facebook.com/flyingfoxes.pskarlsruhe ; https://www.facebook.com/QuidditchBremen/ ; https://www.facebook.com/muenstermarauders/ ; https://www.facebook.com/leipzigerquidditch/ https://www.facebook.com/QuidditchDresden/ ; https://www.facebook.com/quidditch.heidelberg/ ; https://www.facebook.com/quidditchmunich/ ; https://www.facebook.com/quidditchpassau/ ; https://www.facebook.com/QuidditchDarmstadt ; https://www.facebook.com/BielefelderBasilisken/ ; https://www.facebook.com/BerlinBluecaps ; https://www.facebook.com/RheinosBonn ; https://www.facebook.com/QuidditchBochum ; https://youtu.be/PCPvCxxK4qI ; https://deutscherquidditchbund.de/deutsche-liga/rhein-main-liga/ ; https://deutscherquidditchbund.de/deutsche-liga/baden-wuerttemberg/ ; https://deutscherquidditchbund.de/deutsche-liga/nord/ ; https://deutscherquidditchbund.de/deutsche-liga/ost/ ; https://deutscherquidditchbund.de/deutsche-liga/nrw/ ; https://deutscherquidditchbund.de/deutsche-teams/ ; https://corona.rlp.de/de/aktuelles/corona-regeln-im-ueberblick/ ; https://www.bingen.de/stadt/buergerservice-online/informationen-zum-corona-virus ; https://iqasport.cdn.prismic.io/iqasport/86da705a-b6b3-4a1f-8f49-e1d5097ba4c2_Rulebook-20.pdf

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Update zu Niantic Games

„ Marvel World of Heroes “ erhielt am 14. April 2023 in Neuseeland eine Beta-Version. Alle, die sich gerade dort befinden oder dorthin reisen können, haben die Möglichkeit, das Spiel auszuprobieren. Es ist geplant, dass das Spiel noch in diesem Jahr veröffentlicht wird. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von MARVEL World of Heroes (@marvelworldgame) Die Veröffentlichung von „ Peridot “ steht kurz bevor, genauer gesagt am 9. Mai 2023, wenn das Spiel weltweit für Android- und iOS-Geräte erscheinen wird. Kürzlich hat Niantic ein Bild veröffentlicht, das zeigt, dass „Tamagotchis“ als Inspirationsquelle für das Videospiel „Peridot“ dienten. Für beide Spiele gibt es deutschsprachige Gruppen, die auf Telegram zu finden sind, und zwar für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Gruppen: ·         Marvel World of Heroes: https://t.me/MARVEL_world_of_heroes_DACH ·     ...

In Braunschweig Quidditch Probieren

Am Samstag, den 25. Juni sowie am Samstag, den 02. Juli 2022, haben alle im und um Braunschweig die Möglichkeit, von 12 Uhr im Prinzenpark echtes Quidditch auszuprobieren. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Braunschweiger Broomicorns (@braunschweiger_broomicorns)   Das Ganze findet unter der Aktion „ BürgerSport im Park “ statt.   Karte:   Braunschweiger Broomicorns: Die Braunschweiger Broomicorns sind ein Quidditch Team in Braunschweig. Die Mitglied von TURA 1865 sind.   Quellen: https://www.instagram.com/p/Ccix9T7NaSE/?utm_source=ig_web_copy_link ; https://www.instagram.com/braunschweiger_broomicorns/ ; https://buergersport-im-park.de/ ; https://goo.gl/maps/WGSX1Mk3QQk2vqtp8

„Monster Hunter Now“ Spieler aus der Region finden

Das Location Based Game „Monster Hunter Now“, das von Niantic und Capcom erstellt wurden ist und das im Herbst 2023 herauskam. Kann man momentan nur regional gemeinsam spielen. Genauso wie bei „Pikmin Bloom“ gibt es auch hier regionale und nationale Gruppen.   Eigene Meinungen:   Lösungen: 1.)   Eine Lösung wäre es, lokale Gruppen zu finden. Es gibt bereits eine Vielzahl von regionalen Gruppen für Spieler von „Monster Now“. Eine Karte listet diese für den D-A-CH-Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz) auf. Derzeit existieren hauptsächlich Gruppen aus Deutschland, nur sehr wenige aus Österreich und bisher keine aus der Schweiz.   Die Karte enthält nicht nur Gruppen aus dem D-A-CH-Raum, sondern auch von verschiedenen Plattformen wie Facebook, WhatsApp und Telegram und Campfire.   Jeder kann eine Gruppe erstellen und sie auf der Karte eintragen lassen, unabhängig von der Plattform. Der Link zum Eintragen führt zu einem Formular, das am Ende ...