OSM („OpenStreetMap“) ist eine Online-Karte wie „Google Maps“. Die aber aktueller ist als andere Karten. Das funktioniert aber durch die Hilfe der Nutzer, die die Karte aktuell halten.
Die Karte wird aber durch „Niantic“ und auch anderen Firmen wie „Mojang“ genutzt, um die Spielelandschaft zu gestalten. „Niantic“ nutzt die Karte besonders in „Ingress“, „Pokémon GO“, „Pikmin Bloom“ sowie in dem ehemaligen Spiel „Harry Potter: Wizards Unite“.
Doch wie es aussieht, nutzt „Niantic“ in „Pikmin Bloom“ mehr Tags als in „Pokémon GO“ und „Ingress“. Denn es werden Unternehmen nach ihrer Kategorie und Symbol passend genutzt sowie angezeigt.
Quellen: https://pikminbloom.com/de/ ; https://ingress.com/ ; https://pokemongolive.com/de/ ; https://www.openstreetmap.de/karte.html ; https://www.google.de/maps/preview ; https://account.mojang.com/ ; https://www.harrypotterwizardsunite.com/de/ ; https://nianticlabs.com/de/ ; https://www.minecraft.net/en-us/article/minecraft-earth-coming-end
Kommentare
Kommentar veröffentlichen